Nachdem diese Woche auch in unserem Dorf diverse Diebstähle aus Fahrzeugen erfolgt sind, mahnt die Polizei BL zur Vorsicht.
Die Empfehlungen der Polizei entnehmen Sie dem angefügten Informationsblatt.
Nachdem diese Woche auch in unserem Dorf diverse Diebstähle aus Fahrzeugen erfolgt sind, mahnt die Polizei BL zur Vorsicht.
Die Empfehlungen der Polizei entnehmen Sie dem angefügten Informationsblatt.
Die Abstimmungsunterlagen zum Abstimmungs- und Wahltermin sind den Stimmberechtigten in der Zeit vom 24. bis 27. Mai 2023 zugestellt worden.
In Abweichung zu den Informationen auf dem Amtlichen Informationsblatt zur Ersatzwahl in den Gemeinderat hat sich zwischenzeitlich eine Einwohnerin aus Rothenfluh bereit erklärt, für das Amt als Gemeinderätin zu kandidieren.
Den Flyer dazu finden Sie im Anhang.
Die Bauleitung teilt mit, dass die Bauarbeiten in der Hirschengasse früher als geplant abgeschlossen werden,
Am 5. und 6. Juni werden die Belagsarbeiten durchgeführt. Danach wird die Baustelle abgeräumt.
Die Hirschengasse ist ab dem 9. Juni 2023 ab spätestens 17 Uhr wieder frei und ohne Behinderungen befahrbar.
Auf diesen Zeitpunkt hin wird auch die provisorische Postautohaltestelle an der Rössligasse aufgehoben.
Die Postautokurs verkehren ab diesem Zeitpunkt wieder via Hirschengasse.
Für den Bau der Hausanschlüsse, kann es dann nochmals zu gewissen Einschränkungen kommen.
Der langjährige Gemeindeverwalter Bruno Heinzelmann wird sich per 31. Oktober 2023 pensionieren lassen. Ab 1. November 2023 wird er in einem reduzierten Pensum weiterhin im Bereich Finanzen arbeiten und bis 30. April 2023 u.a. die Rechnungsabschlüsse 2023 der Gemeinden Rothenfluh und Oltingen erstellen.
Im Zuge der Nachfolgeregelung wählte der Gemeinderat Rothenfluh letzte Woche Sabine Bucher aus Läufelfingen ab August 2023 als neue Gemeindeverwalterin. Sabine Bucher studierte nach der Absolvierung eines höheren Handelsdiploms an der Universität Basel Rechtswissenschaften. Sie ist Juristin und Mediatorin sowie diplomierte Steuerexpertin und arbeitete zuerst einige Jahre in der Privatwirtschaft und danach mehrere Jahre bei der Steuerverwaltung Baselland. Dank ihrer Tätigkeit als Gemeinderätin und bis zum Wegzug per Mitte Jahr nach Sissach als Gemeindepräsidentin verfügt sie ebenfalls über gute Kenntnisse und langjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung. Ab Mitte Jahr ist sie Mitglied des Landrates.
Der Gemeinderat dankt Bruno Heinzelmann herzlich für die langjährige und sehr gute Zusammenarbeit und freut sich Sabine Bucher in Rothenfluh willkommen zu heissen.
Gemeinderat Rothenfluh
Die Bau- und Umweltdirektion BL informiert über die bevorstehende Strassensperrung mit einer Medienmitteilung (im Anhang).
Gemeindeverwaltung
Hirschengasse 84
4467 Rothenfluh
Dienstag
16.00 - 18.30 Uhr
Freitag
09.00 - 11.00 Uhr