Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat sich die Menge des verfügbaren Quellwassers deutlich reduziert. Sollten auch in den kommenden Wochen grössere Regenmengen ausbleiben, können die Quellschüttungen den Bedarf nicht mehr decken.
Der Gemeinderat ersucht Sie deshalb, sparsam mit dem Trinkwasser umzugehen und Gärten, Bäume und Sträucher, wenn überhaupt, nur noch zurückhaltend zu bewässern.
Das Waschen von Fahrzeugen sowie das Bewässern von Rasen sind zu unterlassen.
Bei geplanten Bezügen grösserer Wassermengen (zB nachfüllen von Swimmingpools, Abwasserleitungen spülen etc.) setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit dem Brunnenmeister Michel Fleury (Natel 079 870 54 56) in Verbindung.
für den gemeindeinternen Unterhalt gilt folgendes:
• die Dorfbrunnen am öffentlichen Netz und am separaten Brunnenleitungsnetz bleiben in Betrieb
• die Bewässerung der öffentlichen Anlagen (zB Rasenfeld Sportanlage) erfolgt in einem reduzierten Sparmodus
• Werkleitungen (Kanalisationen) werden (ausgenommen Notfälle) nicht mehr gespült • Gemeindefahrzeuge werden nicht mehr gewaschen Wasserentnahmen aus den Bächen
Die Bewässerung von landwirtschaftlichen Kulturen und Gärten mit Wasser aus Bächen sind seit dem 19. Juli 2022 bis auf Widerruf aufgrund der Verfügung des Kantons BL verboten. Davon betroffen ist auch die Wasserentnahme aus Bächen für den Gemeingebrauch (Wasserentnahme mit Giesskanne oder Eimer).
Widerhandlungen sind strafbar und können geahndet werden.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und die Einhaltung der vorstehenden Weisungen.
Der Gemeinderat behält sich bei weiter anhaltender Trockenheit vor, kurzfristig weitergehende Massnahmen anzuordnen.
Der Gemeinderat